D-PIN 52

Aus HI-LONa
Version vom 17. November 2022, 08:17 Uhr von Iartem (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Domäne |Domänen-Nummer=D2 |Name-DE=Domäne 2 des BMHI-LZK V4 |Name-EN=domain 2 of BMHI-LOC V4 |Beschreibung-EN=Fundamentals of molecular biology, bioinform…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

For a guide to this page see Help:Domain Page.



Learning Objectives of this Domain

Click on [Ausklappen], to see the learning objectives of this domain.

Go to LO LO-ID Domain Description Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Topic Role Parent LO Version Step
2.1 D2 Gene and protein databases and the corresponding search methods name & explain VS-PIN 5043
2.10 D2 Cell components and processes name VS-PIN 5052
2.11 D2 The most important disease maps and atlases name VS-PIN 5053
2.12 D2 Basic modelling possibilities for biomedical questions (logical models, mathematical models, statistical models) name VS-PIN 5054
2.13 D2 Simulation models apply extend & adapt VS-PIN 5055
2.2 D2 Extracting relevant information from databases perform VS-PIN 5044
2.3 D2 Simple scripts for data analysis (e.g. in R, Python, Matlab) create VS-PIN 5045
2.4 D2 The most important statistical measurements for data evaluations plan & perform VS-PIN 5046
2.5 D2 Different types of data and their importance for generating knowledge name VS-PIN 5047
2.6 D2 Algorithm for searching and mapping sequences apply VS-PIN 5048
2.7 D2 Sequencing methods, comparative genomics clarify VS-PIN 5049
2.8 D2 Gene expression and protein synthesis clarify VS-PIN 5050
2.9 D2 Genome development and implication clarify VS-PIN 5051

Lernziele dieser Domäne

Klicke auf [Ausklappen], um die Lernziele der Domäne zu sehen.

zum LZ LZ-ID Domäne Lernzieltext Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Thema Rolle übergeordnetes LZ Versionsschritt
2.1 D2 Die Studierenden können Gen- und Proteindatenbanken sowie die entsprechenden Suchmethoden nennen & erklären VS-PIN 5043
2.10 D2 Die Studierenden können Zellkomponenten und -prozesse nennen VS-PIN 5052
2.11 D2 Die Studierenden können die wichtigsten Krankheitskarten und Atlanten nennen VS-PIN 5053
2.12 D2 Die Studierenden können grundlegende Modellierungsmöglichkeiten für biomedizinische Fragen (logische Modelle, mathematische Modelle, statistische Modelle) benennen VS-PIN 5054
2.13 D2 Die Studierenden können Simulationsmodelle anwenden ergänzen & anpassen VS-PIN 5055
2.2 D2 Die Studierenden können relevante Informationen aus Datenbanken extrahieren durchführen VS-PIN 5044
2.3 D2 Die Studierenden können einfache Skripte für Datenanalyse (z.B. in R, Python, Matlab) erstellen VS-PIN 5045
2.4 D2 Die Studierenden können die wichtigsten statistischen Maße für Datenauswertungen planen & durchführen VS-PIN 5046
2.5 D2 Die Studierenden können verschiedene Datentypen und deren Bedeutung für die Wissensgenerierung nennen VS-PIN 5047
2.6 D2 Die Studierenden können Algorithmus zur Suche und Abbildung von Sequenzen anwenden VS-PIN 5048
2.7 D2 Die Studierenden können Sequenzierungsmethoden, Vergleichende Genomik erläutern VS-PIN 5049
2.8 D2 Die Studierenden können Genexpression und Proteinsynthese erläutern VS-PIN 5050
2.9 D2 Die Studierenden können Genom-Entwicklung und -Implikation erläutern VS-PIN 5051