IMIA-Recommendations 2010

Aus hi-lona
Zur Navigation springen Zur Suche springen

For a guide to this page see Help:Catalogue Page.


Go to Domain Shortcut Name(EN) Name(DE) Description
Domain 1 Domain 1 of IMIA-Rec. Biomedical and Health Informatics Core Knowledge and Skills
Domain 2 Domain 2 of IMIA-Rec. Medicine, Health and Biosciences, Health System Organization
Domain 3 Domain 3 of IMIA-Rec. Informatics/Computer Science, Mathematics, Biometry
Domain 4 Domain 4 of IMIA-Rec. Optional Modules in BHMI and from Related Fields




Learning Objectives of IMIA-Recommendations 2010


Go to LO LO-ID Domain Lernzieltext Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Topic Role Parent LO Version Step
1.1 Domain 1 Die Entwicklung der Informatik als Disziplin und als Beruf outline BMHI specialist +
1.10 Domain 1 Methoden und Ansätze zur regionalen Vernetzung und gemeinsamen Versorgung (eHealth, Gesundheitstelematikanwendungen und organisationsübergreifender Informationsaustausch) name & explain apply BMHI specialist ++ VS-PIN 1089
1.11 Domain 1 Prinzipien der geeigneten Dokumentation und des Gesundheitsdatenmanagements (inkl. der Fähigkeit, Gesundheits- und medizinische Kodierungssysteme zu verwenden und aufzubauen) BMHI specialist +++ VS-PIN 1011
1.12 Domain 1 Prinzipien der Struktur, des Designs und der Analyse von Gesundheitsakten (Inkl. der Begriffe Datenqualität, Minimaldatensätze, Architektur und allgemeine Anwendungen der elektronischen Patientenakte/Elektronischen Gesundheitsakte) name BMHI specialist +++ VS-PIN 1072
1.13 Domain 1 Sozio-organisatorische und sozio-technische Themen inkl. Workflow-/Prozessmodellierung und Reorganisation critically evaluate VS-PIN 1092
1.14 Domain 1 Prinzipien der Datenrepräsentation und Datenanalyse von primären und sekundären Datenquellen, Prinzipien des Data Mining, Data Warehouses, Knowledge Management name & clarify
1.15 Domain 1 Biomedizinische Modellierung und Simulation plan & perform
1.16 Domain 1 Ethische Aspekte und Sicherheitsfragen , einschließlich der Rechenschaftspflicht von Leistungserbringern, Managern und BMHI-Spezialisten sowie Vertraulichkeit und Sicherheit von Patientendaten consider VS-PIN 1095
1.17 Domain 1 Nomenklaturen, Vokabulare, Terminologien, Ontologien und Taxonomien im BMHI VS-PIN 1016
1.18 Domain 1 Informatikmethoden und -instrumente zur Unterstützung von Studium und Ausbildung (inkl. flexiblem und Fernunterricht) und E-Learning Technologien (inkl. Internet und World Wide Web) clarify use VS-PIN 1019
1.19 Domain 1 Evaluierung und Bewertung von Informationssystemen, einschließlich Studiendesign, Auswahl und Triangulierung von (quantitativen und qualitativen) Methoden, Evaluation von Ergebnis und Auswirkung, ökonomische Evaluierung, unbeabsichtigte Folgen, systematische Übersichten und Metaanalysen, evidenzbasierte Gesundheitsinformatik VS-PIN 1042
1.2 Domain 1 Die Notwendigkeit für systematische Informationsverarbeitung im Gesundheitswesen, Nutzen und Grenzen der Informationstechnologie im Gesundheitswesen assess
1.3 Domain 1 einen effizienten und verantwortungsvollen Einsatz von Informationsverarbeitungswerkzeugen zur Unterstützung der Praxis und der Entscheidungsfindung von Angehörigen der Gesundheitsberufe plan
1.4 Domain 1 Persönliche Anwendungssoftware für Dokumentation, persönliche Kommunikation inkl. Internetzugang, Publikation und Basisstatistiken VS-PIN 1033
1.5 Domain 1 Informationskompetenz: Bibliotheksklassifikation und systematische gesundheitsbezogene Terminologien erkären und deren Kodierung, Methoden der Literaturrecherche, Forschungsmethoden und Forschungsparadigmen explain use appropriately VS-PIN 1034
1.6 Domain 1 Eigenschaften, Funktionalitäten und Beispiele von Informationssystemen im Gesundheitswesen (z.B. Klinische Informationssysteme, Primary Care Informationssysteme, etc.) BMHI specialist +++ VS-PIN 1057
1.7 Domain 1 Aufbau und Architektur von Informationssystemen im Gesundheitswesen, Ansätze und Standards für Kommunikation und Kooperation sowie für die Anbindung und Integration von Komponenten, Architekturparadigmen (z.B. serviceorientierte Architekturen) VS-PIN 1064
1.8 Domain 1 Aspekte des Management von Informationssystemen im Gesundheitswesen (Gesundheitsinformationsmanagement, strategisches und taktisches Informationsmanagement, IT-Governance, IT-Servicemanagement, rechtliche und regulatorische Fragen) BMHI specialist +++ VS-PIN 1084
1.9 Domain 1 Eigenschaften, Funktionalitäten und Beispiele von Informationssystemen zur Unterstützung von Patienten und Öffentlichkeit (z.B. patientenorientierte Informationssystemarchitekturen und -anwendungen, persönliche Gesundheitsakten, sensorgestützte Informationssysteme) VS-PIN 1087
2.1 Domain 2 Grundlagen der menschlichen Funktionsfähigkeit (Anatomie/Physiologie etc.), der Biowissenschaften (Mikrobiologie/Genomik etc.) und klinischer Disziplinen (wie Innere Medizin, Chirurgie etc.) VS-PIN 1021
2.2 Domain 2 Grundlagen dessen, was Gesundheit aus physiologischer, soziologischer, psychologischer, ernährungsphysiologischer, emotionaler, ökologischer, kultureller, spiritueller Sicht ausmacht und deren Bewertung VS-PIN 1022
2.3 Domain 2 Grundlagen der medizinischen Entscheidungsfindung und diagnostische und therapeutische Strategien VS-PIN 1023
2.4 Domain 2 Organisation der Gesundheitseinrichtungen und des gesamten Gesundheitssystems, interorganisatorische Aspekte, Shared Care BMHI specialist +++ VS-PIN 1024
2.5 Domain 2 Politische und regulatorische Rahmenbedingungen für den Umgang mit Informationen im Gesundheitswesen VS-PIN 1073
2.6 Domain 2 Grundlagen der evidenzbasierten Medizin und evidenzbasierten Pflege VS-PIN 1046
2.7 Domain 2 Aspekte von Gesundheitsverwaltung, Gesundheitsökonomie, Gesundheitsqualitätsmanagement und Ressourcenmanagement, Patientensicherheitsinitiativen, öffentliche Gesundheitsdienste und Ergebnismessung VS-PIN 1028
3.1 Domain 3 Grundlegende Fachterminologie der Informatik wie Daten, Informationen, Wissen, Hardware, Software, Computer, Netzwerke, Informationssysteme, Informationssystem-Management BMHI specialist +++
3.10 Domain 3 Für BMHI wesentliche Theoreme und Verfahren der Algebra, Analyse, Logik, numerische Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik, Kryptographie VS-PIN 1052
3.11 Domain 3 Für BMHI wesentliche Aspekte der Biometrie und Epidemiologie, einschließlich Studiendesign VS-PIN 1053
3.12 Domain 3 Methoden zur Entscheidungsunterstützung und deren Anwendung auf das Patientenmanagement, den Erwerb, die Darstellung und das Engineering von medizinischem Wissen; Aufbau und Nutzung von klinischen Pfaden und Leitlinien BMHI specialist +++ VS-PIN 1029
3.13 Domain 3 Grundkonzepte und Anwendungen des Ubiquitous Computing(z.B. ubiquitäre, sensorgestützte und umgebungsbasierte Technologien im Gesundheitswesen, gesundheitsfördernde Technologien, ubiquitäre Gesundheitssysteme und Ambient Assisted Living) VS-PIN 1081
3.14 Domain 3 Für BMHI wesentliche Ansätze von Usability Engineering, Mensch-Computer-Interaktion, Usability-Bewertung, kognitive Aspekte der Informationsverarbeitung
3.2 Domain 3 Computer, Textverarbeitungs- und Tabellenkalkulationssoftware, einfach zu bedienende Datenbankmanagementsysteme BMHI specialist +++
3.3 Domain 3 Elektronische Kommunikation, einschließlich des elektronischen Datenaustauschs mit anderen Akteuren des Gesundheitswesens, Internet-/Intranet-Nutzung BMHI specialist +++
3.4 Domain 3 Methoden der praktischen Informatik, insbesondere zu Programmiersprachen, Software-Engineering, Datenstrukturen, Datenbankmanagementsystemen, Informations- und Systemmodellierungstools, Informationssystem-Theorie und -Praxis, Knowledge Engineering, (Konzept-)Darstellung und Beschaffung, Software-Architekturen BMHI specialist +++ VS-PIN 1074
3.5 Domain 3 Methoden der theoretischen Informatik , z.B. Komplexitätstheorie, Verschlüsselung/Sicherheit VS-PIN 1075
3.6 Domain 3 Methoden der technischen Informatik, z.B. Netzwerkarchitekturen und -topologien, Telekommunikation, Technologien der drahtlosen Datenübertragung, Virtual Reality, Multimedia VS-PIN 1076
3.7 Domain 3 Verfahren zur Anbindung und Integration von Informationssystemkomponenten im Gesundheitswesen, Schnittstellenstandards, Umgang mit mehrfachen Patientenidentifikatoren VS-PIN 1078
3.8 Domain 3 Handhabung des Lebenszyklus' von Informationssystemen: Analyse, Pflichtenheft, Implementierung und/oder Auswahl von Informationssystemen, Risikomanagement, Anwenderschulung implement BMHI specialist +++
3.9 Domain 3 Methoden des Projektmanagements und Change Managements (z.B. Projektplanung, Ressourcenmanagement, Teammanagement, Konfliktmanagement, Zusammenarbeit und Motivation, Change Theorien, Change Strategien) BMHI specialist +++
4.1 Domain 4 Basisbegriffe und Methoden der biomedizinischen Bildgebung und Signalverarbeitung
4.2 Domain 4 Gesundheitsfördernde Technologien, ubiquitäre Gesundheitssysteme und Ambient-assisted living VS-PIN 1030
4.3 Domain 4 medizinische Bioinformatik und computational Biology
4.4 Domain 4 medizinische Chemieinformatik
4.5 Domain 4 Medizininformatik
4.6 Domain 4 Medizinische Nanoinformatik
4.7 Domain 4 Medizinische Robotik
4.8 Domain 4 Public Health Informatik



Comments on Learning Objectives of IMIA-Recommendations 2010