PTI Katalog

Aus HI-LONa
Zur Navigation springen Zur Suche springen

For a guide to this page see Help:Catalogue Page.


Go to Domain Shortcut Name(EN) Name(DE) Description
Domain 4.1 Communication: Coding and Terminologies Kommunikation: Kodierung und Terminologien
Domain 4.2 Communication: Prescription Kommunikation: Verordnungen
Domain 4.3 Communication: Care Coordination Kommunikation: Koordination der Versorgung
Domain 4.4 Communication: Communication and Change Kommunikation: Kommunikation und Veränderungsmanagement
Domain 5.1 Data Protection: Privacy and Security Datenschutz: Sicherstellung von Datenschutz und Sicherheit
Domain 5.2 Data Protection: Quality Management Datenschutz: Qualitätsmanagement
Domain 6 Patient Empowerment Patientenempowerment
Domain 7 Secondary Data Use Sekundäre Datennutzung
Domain 1.1 General Health Information Technology (HIT)-Knowledge: System Use Allgemeine Health Information Technology (HIT)-Kenntnisse: Systemnutzung
Domain 1.2 General HIT Knowledge: eHealth/mHealth/Telehealth Allgemeine Kenntnisse: eHealth/mHealth/Telehealth
Domain 2.1 Documentation: Documentation Process Dokumentation: Dokumentationsprozesse Documentation: Documentation Process
Domain 2.2 Documentation: Policies and Procedures Dokumentation: Richtlinien und Verfahren der Dokumentation
Domain 2.3 Documentation: Issue Management and Resolution Dokumentation: Problemmanagement und -lösung
Domain 3.1 Workflow and Decision Support: Standardized and digitized Workflows for Good Clinical Practice Arbeitsabläufe und Entscheidungshilfen: Standardisierte und digitalisierte Arbeitsabläufe für eine gute klinische Praxis
Domain 3.2 Workflow and Decision Support: Clinical Decision Support Systems Arbeitsabläufe und Entscheidungshilfen: Klinische Entscheidungshilfen




Learning Objectives of PTI Katalog

Click on [Ausklappen] to see the learning objectives of this catalogue.

Go to LO LO-ID Domain Description Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Topic Role Parent LO Version Step
AN03 Domain 2.1 Learners name and apply the policies for accessing, collecting, entering, retrieval and storage of patient data for your role. name apply
AN04 Domain 2.1 Learner demonstrate and apply the processes of "single-sign on", activating a patient's record, and the safety precautions that need to be observed when working with multiple open applications or records simultaneously. demonstrate apply
BN01 Domain 4.3 Learners incorporate continuity of care/care planning measures within the EHR system, as pertinent to your role. incorporate
BN02 Domain 4.3 Learners use health information systems to coordinate patient care per your role. use
CN02 Domain 3.2 Learners compare and contrast the benefits and risks associated with clinical decision support systems, and demonstrate methods in which these risks can be identified and mitigated according to your role. present, name
CN05 Domain 3.2 Learners distinguish the points of intersection between ePrescribing systems, electronic ordering, and clinical decision support systems. name
CN08 Domain 3.2 Learners illustrate various clinical decision support systems and utilize them to help make informed, evidence-based and best practice decisions, per your job role. illustrate use
DN03 Domain 3.1 Learners ensure care guidelines, standards of care, and protocols are integrated into electronic health records implementation, as pertinent to your role. ensure
DN06 Domain 3.1 Learners understand how standardisation of healthcare information contributes to its accuracy, quality and safety. understand
DN08 Domain 3.1 Learners understand sensitive HIT/eHealth records and their impact. understand
DN11 Domain 3.1 Learners utilize decision support, clinical guidelines and evidence based clinical pathways (including "best practices") within clinical IT systems to enhance delivery of clinical care, and recognize the importance of embedding them into clinical workflows. make clear use
DN12 Domain 3.1 Learners utilize healthcare and mobile technologies, including patient-utilized and telehealth technologies, as they support viewing and recording of clinical information at the point of care, per your job role. use
EN05 Domain 4.1 Learners utilize appropriate health information technology terms, clinical practice terms in acute care, public health terms, diagnostic, evaluation and management terms, and clinical vocabularies and terminologies related to the implementation and operation of electronic health records, including acronyms and approved abbreviations, as pertinent to your role. use, use
EN06 Domain 4.1 Learners utilize classification and systematic health-related terminologies for documentation, analysis, coding and information retrieval, depending upon your job role. use
EN07 Domain 4.1 Learners utilize coding, billing, supply chain and reimbursement processes and procedures pertinent to your role. use
EN17 Domain 1.1 Learners describe the components of system selection. describe
FN03 Domain 4.4 During patient interactions, learners use clinical systems while maintaining rapport with the patient. use
FN06 Domain 4.4 Learners promote effective communication within your organization and keep up to date with advances in technology which may support more efficient delivery of care or optimize communication, pertinent to your role. promote
FN09 Domain 4.4 Learners utilize or encourage the use of health information exchanges and telehealth to improve communication between care providers, staff and patients. use promote
GN01 Domain 7 Learners adhere to the policies and procedures related to populating and using health data content within primary and secondary health data sources and databases. adhere
GN28 Domain 7 Learners participate in preparing and completing performance and other reports relevant to your role as required by national, regional and other regulatory bodies. create, complete
GN35 Domain 7 Learners utilize and analyze data from within the EHR, including analyzing, generating or contributing to performance, workflow, quality, management and other reports, and understand tools used to create them. understand analyse, use
HN01 Domain 2.1 Learners determine what data is needed for specific functions of the EHR (e.g., laboratory results, clinical decision support), where that data is located, how to access it, how to properly incorporate it into the EHR, and who has had access or "touched" the record. determine
HN02 Domain 2.1 Learners ensure that documentation, including the entry of narrative information, in the health record reflects timeliness, completeness, accuracy, appropriateness, quality, integrity and authenticity. ensure
HN03 Domain 2.1 Learners illustrate and utilize the policies and procedures for system downtimes, emergency access, disaster processes and backup documentation regarding the electronic health record. apply, illustrate
HN04 Domain 2.1 Learners record information about patients clearly in the electronic record following professional guidelines using appropriate documentation methods. record
IN02 Domain 1.2 Learners describe eHealth, mHealth and telehealth and discuss the relationship they have to health organizations and users of health information. describe discuss
IN03 Domain 1.2 Learners describe the role that telehealth and remote, wireless-enabled and network-linked technologies play in clinical practice, including the impact they have on productivity and resources. describe
JN03 Domain 1.1 Learners contribute to/utilize worksheets, charts and graphs in the higher processes and functions of health information and support software. use co-design
JN04 Domain 1.1 Learners demonstrate how rapid advancements in technology may influence future delivery of clinical services. demonstrate
JN05 Domain 1.1 Learners demonstrate knowledge of the use of health record data collection tools (such as input screens, shortcuts, document templates) demonstrate
JN08 Domain 1.1 Learners participate in system vendor evaluation and selection for health IT/eHealth systems, per your role. participate
JN12 Domain 1.1 Learners utilize specialized health information software applications and modules (e.g., computer-based documentation systems at point-of-care, computerized physician order entry, clinical management, coding, etc.) pertinent to your role. use
JN13 Domain 1.1 Learners utilize the functionality of Electronic Health Systems and Patient Management Systems pertinent to your role, including: patient intake; registration and scheduling; patient list management/worklisting; patient demographics and identification; recording admissions, discharges and transfers; and vital signs documentation. use
KN03 Domain 4.4 Learners demonstrate how health information exchange (HIE) enhances patient care, and use appropriate procedures for submitting and accessing medical information through an HIE. demonstrate apply
LN05 Domain 2.3 Learners illustrate incorrect data and take corrective action as defined by your role. recognize initiate
LN06 Domain 2.3 Learners recognize potential negative impacts on the electronic health record system, and be diligent in avoiding them. recognize avoid
LN08 Domain 2.3 Learners utilize IT Help Desk for problem resolution where necessary to maximize efficiency & effectiveness. use
MN01 Domain 4.2 Learners demonstrate how electronic systems and the sharing of medication records can aid, influence or introduce risk into the reconciliation process. demonstrate
MN02 Domain 4.2 Learners illustrate the role a complete medication record plays across the care continuum, including primary and secondary care. illustrate
MN03 Domain 4.2 Learners illustrate the role technology plays in the medication prescribing, delivery and administration process, and utilize electronic medication administration workflows pertinent to your job. illustrate use
MN04 Domain 4.2 Learners recognize ePrescribing systems and demonstrate how these systems support the medication delivery process. know, illustrate
NN02 Domain 3.1 Learners utilize and participate in developing clinically sound workflows for entering, worklisting, resulting and reviewing orders for laboratory tests, diagnostic tests, procedures, or other investigations using electronic order entry systems, per your job role. use participate
ON01 Domain 6 Learners advise patients on good quality sources of information and education, and be able to direct patients to librarians and other information specialists. advise
ON03 Domain 6 Learners differentiate between services available to enable patients to view and edit their own medical and related records, including patient accessible electronic health records/patient portals, patient held electronic personal health records, etc. differentiate between
ON04 Domain 6 Learners identify and utilize information systems that support patient centered care/health information systems while working to engage patients and improve access. identify, use
ON06 Domain 6 Learners illustrate the impact of personal health records, patient-supplied data, patient portals and other patient-enabling technologies on clinical care. illustrate
PN01 Domain 2.2 Learners adhere to health record documentation requirements of internal and external agencies and organizations (such as credentialing, licensure and reimbursement agencies, etc.). adhere
PN02 Domain 2.2 Learners comply with and promote the professional standards related to the structure, content and handling of health records. adhere promote
PN03 Domain 2.2 Learners demonstrate and utilize appropriate methods to add to, cull/correct or amend information personally entered in an electronic health record. demonstrate use
PN05 Domain 2.2 Learners explain informed consent. explain
PN09 Domain 2.2 Learners utilize and apply professional, ethical, legal and policy standards in processing of patient information at all times (including following legal aspects and regulations of documentation and requests for information). apply
QN01 Domain 2.1 Learners adhere to documentation requirements for management of public health records and population management data within the EHR system, as pertinent to your role. adhere
QN04 Domain 2.1 Learners collect, use and follow the reporting requirements for public health and population management data, as pertinent to your role. use
RN01 Domain 5.1 Learners adhere to privacy and security requirements pertaining to the creation and use of health records. adhere
RN03 Domain 5.1 Learners ensure all documentation and data in the EHR maintains data integrity and validity, within the parameters of your role. ensure preserve
RN05 Domain 5.1 Learners maintain the highest regard for confidentiality, privacy and security when working within the health information environment, and encourage such behaviour in other members of the healthcare team. maintain
RN06 Domain 5.1 Learners maintain the security, confidentiality and privacy of protected and non-protected health data, along with all health data related communications, per regulations, and report any possible breaches, or known retention or destruction of information. maintain
SN01 Domain 5.1 Learners demonstrate the importance of accurate patient identification in improving data quality and reducing clinical risks, such as patient identity mismatches and duplicate records. demonstrate
TN01 Domain 5.2 Learners contribute to processes, environments and information flows that improve patient outcome. contribute to
TN03 Domain 5.2 Learners demonstrate how the collection of quality data and metrics in the EHR impacts clinical interventions. demonstrate
TN05 Domain 5.2 Learners integrate quality improvement and safety enhancing methods and tools in order to improve workflow processes in a healthcare setting. incorporate
TN06 Domain 5.2 Learners participate in continuous monitoring, performance review, reporting and optimization of clinically-pertinent health information systems for safety, reliability, usability, performance and prevention of harm. participate
ZN01 Domain 2.1 Learners differentiate between administrative, financial, and clinical data collected on patients. distinguish

Lernziele des Katalogs PTI Katalog

Klicke auf [Ausklappen], um die Lernziele des Katalogs zu sehen.

zum LZ LZ-ID Domäne Lernzieltext Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Thema Rolle übergeordnetes LZ Versionsschritt
AN03 Domain 2.1 Die Lernenden benennen relevante Richtlinien für den Zugriff, die Erfassung, die Eingabe, den Abruf und die Speicherung von Patient:innendaten und wenden diese an. benennen anwenden
AN04 Domain 2.1 Die Lernenden können sichere Anmelde-, Aktivierungs- und Zugriffsverfahren, am Beispiel der Patient:innenakte demonstrieren und anwenden. demonstrieren anwenden
BN01 Domain 4.3 Die Lernenden können Maßnahmen zur Kontinuität der Versorgung/ Versorgungsplanung (z.B. durch Therapieüberleitung) in das ePA -System integrieren. Integrieren
BN02 Domain 4.3 Die Lernenden können Gesundheitsinformationssysteme zur Koordinierung der Patient:innenversorgung nutzen. nutzen
CN02 Domain 3.2 Die Lernenden können Vorteile und Risiken von Entscheidungsunterstützungssystemen darstellen. Sie können Methoden benennen, wie diese Risiken ermittelt und gemindert werden können. darstellen, benennen
CN05 Domain 3.2 Die Lernenden können die Schnittmengen zwischen Systemen zur Unterstützung klinischer Entscheidungen, elektronischen Anforderungssystemen und elektronischen Bestellsystemen benennen. benennen
CN08 Domain 3.2 Die Lernenden können verschiedene Systeme zur Unterstützung klinischer Entscheidungen veranschaulichen und verwenden, um fundierte, evidenzbasierte und optimale Entscheidungen zu treffen. veranschaulichen verwenden
DN03 Domain 3.1 Die Lernenden können sicherstellen, dass Therapierichtlinien, Versorgungsstandards und -protokolle in die Implementierung elektronischer Patient:innenakten einfließen. Sicherstellen
DN06 Domain 3.1 Die Lernenden verstehen, wie die Standardisierung von Gesundheitsdaten zu deren Genauigkeit, Qualität und Sicherheit beiträgt. verstehen
DN08 Domain 3.1 Die Lernenden verstehen sensible Gesundheits-IT/eHealth-Datensätze und ihre Bedeutung. verstehen
DN11 Domain 3.1 Die Lernenden nutzen klinische Entscheidungshilfen, Leitlinien und evidenzbasierte Pfade (einschließlich "Best Practices") in klinischen IT-Systemen, um die Versorgung zu verbessern. Dabei können sie die Bedeutung der Integration dieser Entscheidungshilfen in die Arbeitsabläufe verdeutlichen. Verdeutlichen nutzen
DN12 Domain 3.1 Die Lernenden verwenden Gesundheits- und Mobiltechnologien; einschließlich patient:innenenbezogener und telemedizinischer Technologien, die die Anzeige und Aufzeichnung klinischer Informationen am Ort der Behandlung unterstützen. verwenden
EN05 Domain 4.1 Die Lernenden verwenden geeignete Begriffe aus den Bereichen Gesundheitsinformationstechnologie, klinische Praxis und öffentliches Gesundheitswesen, insbesondere in Bezug auf Diagnose, Bewertung und Management. Zudem nutzen sie klinisches Vokabular und Terminologie im Zusammenhang mit der Implementierung und dem Betrieb elektronischer Gesundheitsakten, einschließlich Akronyme und zugelassener Abkürzungen. nutzen, verwenden
EN06 Domain 4.1 Die Lernenden verwenden Klassifikationen und systematische gesundheitsbezogene Terminologie für die Dokumentation, Analyse, Kodierung und Informationsbeschaffung. verwenden
EN07 Domain 4.1 Die Lernenden können Prozesse und Verfahren in den Bereichen Kodierung, Rechnungsstellung, Versorgungskette und Rückerstattung verwenden. verwenden
EN17 Domain 1.1 Die Lernenden können Komponenten für die Auswahl von Gesundheits-IT/eHealth-Systemen beschreiben. beschreiben
FN03 Domain 4.4 Die Lernenden können bei der Interaktion mit Patient:innen die Beziehung zu ihnen aufrechterhalten und gleichzeitig klinische Systeme nutzen. nutzen
FN06 Domain 4.4 Die Lernenden fördern eine effektive Kommunikation innerhalb ihrer Organisation und bleiben über technologische Fortschritte informiert, die die Leistungserbringung und Kommunikation optimieren. Fördern
FN09 Domain 4.4 Die Lernenden können den Austausch von Gesundheitsinformationen und die Telemedizin nutzen und fördern, um die Kommunikation zwischen Leistungserbringern, Personal und Patient:innen zu verbessern. nutzen Fördern
GN01 Domain 7 Die Lernenden halten die Richtlinien und Verfahren für die Eingabe und Nutzung von Gesundheitsdaten in primären und sekundären Gesundheitsdatenquellen und Datenbanken ein. Einhalten
GN28 Domain 7 Die Lernenden können Berichte (u.a. Leistungsberichte), die von nationalen, regionalen und anderen Aufsichtsbehörden verlangt werden, erstellen und vervollständigen. erstellen, vervollständigen
GN35 Domain 7 Die Lernenden können Daten aus der ePA verwenden und analysieren. Sie haben Kenntnisse über die Analyse, Erstellung und Mitwirkung an Berichten, z.B. Leistungs-, Arbeitsablauf-, Qualitäts-, und Managementberichten. Sie verstehen die zu deren Erstellung verwendeten Tools. verstehen analysieren, verwenden
HN01 Domain 2.1 Die Lernenden können bezüglich der ePA (elektronische Patient:innen - Akte) feststellen, welche Daten für bestimmte Funktionen benötigt werden (z. B. Laborergebnisse, klinische Entscheidungshilfen), wo sich diese Daten befinden, wie auf sie zugegriffen werden kann, wie sie ordnungsgemäß in die ePA integriert werden können und wer Zugang zu den Daten hatte oder sie bearbeitet hat. Feststellen
HN02 Domain 2.1 Die Lernenden können sicherstellen, dass die Dokumentation, einschließlich der Eintragung berichteter Informationen, in der Gesundheitsakte in Bezug auf Aktualität, Vollständigkeit, Genauigkeit, Angemessenheit, Qualität, Integrität und Authentizität erfolgt. Sicherstellen
HN03 Domain 2.1 Die Lernenden können Richtlinien und Verfahren für Systemausfälle, Notfallzugriff, Notfallprozesse und Backup-Dokumentation in Bezug auf die elektronische Patient:innenakte (ePA) veranschaulichen und anwenden. anwenden, veranschaulichen
HN04 Domain 2.1 Die Lernenden können Informationen über Patient:innen in der elektronischen Akte unter Beachtung der fachlichen Richtlinien und methodisch korrekt aufzeichnen. Aufzeichnen
IN02 Domain 1.2 Die Lernenden können eHealth, mHealth und Telemedizin beschreiben und die Beziehung dieser Technologien zu Gesundheitsorganisationen und Nutzer:innen von Gesundheitsinformationen erörtern. beschreiben Erörtern
IN03 Domain 1.2 Die Lernenden können die Auswirkungen von Telemedizin und drahtlosen und vernetzten Technologien in der klinischen Praxis auf die Produktivität und die Ressourcen beschreiben. beschreiben
JN03 Domain 1.1 Die Lernenden können Arbeitsblätter, Diagramme und Grafiken der Gesundheitsinformations- und -unterstützungssoftware verwenden und mitgestalten. verwenden Mitgestalten
JN04 Domain 1.1 Die Lernenden können demonstrieren, wie der rasche technologische Fortschritt die künftige Erbringung klinischer Dienstleistungen beeinflussen kann. demonstrieren
JN05 Domain 1.1 Die Lernenden können Kenntnisse über die Verwendung von Instrumenten zur Erfassung von Gesundheitsdaten (z. B. Eingabemasken, Tastenkombinationen, Dokumentvorlagen) demonstrieren demonstrieren
JN08 Domain 1.1 Die Lernenden beteiligen sich an der Bewertung und Auswahl von Systemanbietern für Gesundheits-IT/eHealth-Systeme. Beteiligen
JN12 Domain 1.1 Die Lernenden verwenden spezielle Software-Anwendungen und -Module für das Gesundheitswesen (z. B. computergestützte Dokumentationssysteme am Point-of-Care, computergestützte Erfassung von Arztaufträgen, klinisches Management, Kodierung usw.). verwenden
JN13 Domain 1.1 Die Lernenden können die Funktionen von elektronischen Gesundheitssystemen und Patient:innenverwaltungssystemen verwenden, z.B.: Patient:innenaufnahme, Registrierung und Terminplanung, Verwaltung von Patient:innenlisten/Arbeitslisten, demografische Daten und Identifizierung von Patient:innen, Erfassung von Aufnahmen, Entlassungen und Verlegungen, Dokumentation von Vitaldaten. verwenden
KN03 Domain 4.4 Die Lernenden können demonstrieren, wie der Austausch von Gesundheitsinformationen (Health Information Exchange - HIE) die Patient:innenversorgung verbessert und wenden geeignete Verfahren für die Übermittlung und den Zugriff auf medizinische Informationen über ein HIE an. demonstrieren anwenden
LN05 Domain 2.3 Die Lernenden erkennen fehlerhafte Daten und veranlassen bei Bedarf Korrekturmaßnahmen. Erkennen Veranlassen
LN06 Domain 2.3 Die Lernenden können mögliche Bedrohungen auf das Patient:innendatensystem erkennen und achten darauf, diese zu vermeiden. Erkennen Vermeiden
LN08 Domain 2.3 Die Lernenden verwenden, wenn nötig den IT-Helpdesk zur Problemlösung. verwenden
MN01 Domain 4.2 Die Lernenden können demonstrieren, wie elektronische Systeme und die Nutzung von Medikamenten- und Verordnungsaufzeichnungen den Abstimmungsprozess unterstützen, beeinflussen oder welche Risiken sie mit sich bringen. demonstrieren
MN02 Domain 4.2 Die Lernenden können veranschaulichen, welche Rolle eine vollständige elektronische Patient:innen - Akte in der gesamten Versorgung, einschließlich der Primär- und Sekundärversorgung spielt. veranschaulichen
MN03 Domain 4.2 Die Lernenden können die Rolle der Technologie bei der Verschreibung, Abgabe, Verabreichung und Administration von Therapiemaßnahmen und Hilfsmitteln veranschaulichen und diese verwenden. veranschaulichen verwenden
MN04 Domain 4.2 Die Lernenden kennen elektronische Verschreibungssysteme und veranschaulichen, wie diese Systeme den Prozess der Medikamentenabgabe bzw. Therapiemaßnahmen und Hilfsmittel unterstützen. kennen, veranschaulichen
NN02 Domain 3.1 Die Lernenden können klinisch fundierte Arbeitsabläufe verwenden und an deren Entwicklung mitwirken; z.B. für die Eingabe, Auflistung, Erstellung und Überprüfung von Aufträgen für diagnostische Tests, Verfahren oder andere Untersuchungen unter Verwendung elektronischer Auftragseingabesysteme. verwenden Mitwirken
ON01 Domain 6 Die Lernenden können Patient:innen über hochwertige Informations- und Bildungsquellen beraten . beraten
ON03 Domain 6 Die Lernenden können Dienste voneinander abgrenzen, die es den Patient:innen ermöglichen, ihre gesundheitsbezogenen Unterlagen einzusehen und zu bearbeiten, z.B. elektronische Gesundheitsakten, Patient:innen-portale. voneinander abgrenzen
ON04 Domain 6 Die Lernenden können Gesundheitsinformationssysteme identifizieren und verwenden, die eine patient:innen - zentrierte Versorgung unterstützen und gleichzeitig die Patient:innen einbeziehen und den Zugang verbessern. identifizieren, verwenden
ON06 Domain 6 Die Lernenden können den Einfluss auf die klinische Versorgung durch persönliche Patient:innenakten, von Patient:innen bereitgestellten Daten, Patient:innenportalen und anderen patient:innengerichteten Technologien veranschaulichen. veranschaulichen
PN01 Domain 2.2 Die Lernenden können die Dokumentationsanforderungen von Behörden und Organisationen (z. B. bei Zulassung, Genehmigung und Kostenerstattung usw.) einhalten. Einhalten
PN02 Domain 2.2 Die Lernenden können die beruflichen Standards in Bezug auf Aufbau, Inhalt und Handhabung von Patient:innenakten einhalten und fördern. Einhalten Fördern
PN03 Domain 2.2 Die Lernenden können geeignete Methoden demonstrieren und verwenden, um Informationen, die in eine elektronische Patient:innenakte eingegeben wurden, zu ergänzen, zu löschen/ zu korrigieren oder abzuändern. demonstrieren verwenden
PN05 Domain 2.2 Die Lernenden können die informierte Zustimmung (informed consent) erklären. erklären
PN09 Domain 2.2 Die Lernenden können stets professionelle, ethische, rechtliche und politische Standards bei der Verarbeitung von Patient:innendaten anwenden (einschließlich der Einhaltung rechtlicher Aspekte und Vorschriften für die Dokumentation und Informationsanfragen). anwenden
QN01 Domain 2.1 Die Lernenden können die Dokumentationsanforderungen für die Verwaltung von Gesundheitsakten und Bevölkerungsdaten innerhalb des ePA - Systems einhalten. Einhalten
QN04 Domain 2.1 Die Lernenden können die Berichterstattungsanforderungen für Daten zu Public Health und zum Bevölkerungsmanagement erfassen, nutzen und befolgen. nutzen
RN01 Domain 5.1 Die Lernenden können die Datenschutz- und Sicherheitsanforderungen bei der Erstellung und Verwendung von Patient:innenakten einhalten. Einhalten
RN03 Domain 5.1 Die Lernenden können die Datenintegrität und -gültigkeit aller Unterlagen und Dokumente in der ePA sicherstellen und bewahren. Sicherstellen Bewahren
RN05 Domain 5.1 Die Lernenden können bei der Arbeit im Umfeld von Gesundheitsinformationen die Vertraulichkeit, den Datenschutz und die Sicherheit in höchstem Maße wahren und anderen Mitgliedern des Gesundheitsteams ebenfalls dazu anhalten. wahren
RN06 Domain 5.1 Die Lernenden können die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Schutz geschützter und nicht geschützter Gesundheitsdaten sowie der gesamten Kommunikation im Zusammenhang mit Gesundheitsdaten gemäß den Vorschriften wahren und melden mögliche Verstöße oder bekannte Zurückhaltung oder Vernichtung von Informationen. wahren
SN01 Domain 5.1 Die Lernenden können die Bedeutung einer genauen Patient:innen - Identifizierung für die Verbesserung der Datenqualität und die Verringerung klinischer Risiken (wie z. B. falsche Patient:innen - identitäten und doppelte Datensätze) demonstrieren. demonstrieren
TN01 Domain 5.2 Die Lernenden können zu Prozessen, Umgebungen und Informationsflüssen, die die Ergebnisse für die Patient:innen verbessern beitragen. Beitragen
TN03 Domain 5.2 Die Lernenden können demonstrieren, wie sich die Erfassung von Qualitätsdaten und -metriken in der ePA auf klinische Interventionen auswirkt. demonstrieren
TN05 Domain 5.2 Die Lernenden können Methoden und Instrumente zur Qualitätsverbesserung und Erhöhung der Sicherheit integrieren, um die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen zu verbessern. Integrieren
TN06 Domain 5.2 Die Lernenden können an der kontinuierlichen Überwachung, Leistungsüberprüfung, Berichterstattung und Optimierung von klinisch relevanten Gesundheitsinformationssystemen im Hinblick auf Sicherheit, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Schadensvermeidung mitwirken. Mitwirken
ZN01 Domain 2.1 Die Lernenden können zwischen administrativen, finanziellen und klinischen Daten unterscheiden, die über Patient:innen gesammelt werden. unterscheiden