NKLM-MI-2015

Aus HI-LONa
Version vom 26. Januar 2023, 13:55 Uhr von Iartem (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

For a guide to this page see Help:Catalogue Page.


Go to Domain Shortcut Name(EN) Name(DE) Description
Kapitel 1 Chapter 1 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 1 des NKLM-MI-2015 Medical documentation and information processing
Kapitel 2 Chapter 2 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 2 des NKLM-MI-2015 Medical classification systems and terminologies
Kapitel 3 Chapter 3 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 3 des NKLM-MI-2015 Information systems in the health sector
Kapitel 4 Kapitel 4 des NKLM-MI-2015 Health telematics and telemedicine
Kapitel 5 Chapter 5 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 5 des NKLM-MI-2015 Data protection and data security
Kapitel 6 Chapter 6 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 6 des NKLM-MI-2015 Access to medical knowledge
Kapitel 7 Chapter 7 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 7 des NKLM-MI-2015 Medical signal and image processing
Kapitel 8 Chapter 8 of the NKLM-MI-2015 Kapitel 8 des NKLM-MI-2015 Other topics




Learning Objectives of NKLM-MI-2015

Click on [Ausklappen] to see the learning objectives of this catalogue.

Go to LO LO-ID Domain Description Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Topic Role Parent LO Version Step
1.1 Kapitel 1 Students describe the need for medical documentation on the basis of examples. describe Medical expert VS-PIN 1001
1.2 Kapitel 1 Students know the various types of medical documentation, their structure and fields of application, in particular the basic documentation of hospitals and medical practices know Medical expert VS-PIN 1002
1.3 Kapitel 1 Students know the legal foundations of medical documentation and can explain them know Medical expert VS-PIN 1026
1.4 Kapitel 1 Students name advantages and disadvantages of electronic documentation, its differences to paper documentation and the problems of media gaps name Medical expert VS-PIN 1003
1.5 Kapitel 1 Students represent features for a medical documentation procedure present Medical expert VS-PIN 1004
1.6 Kapitel 1 Students know measures to ensure high data quality and can use database queries. know Medical Officer & Manager
2.1 Kapitel 2 Students code diagnoses using ICD-10-GM for inpatient and outpatient use (treatment) encode Medical expert VS-PIN 1012
2.2 Kapitel 2 Students can explain and use the coding of steps, interventions and procedures using OPS explain apply Medical expert VS-PIN 1013
2.3 Kapitel 2 Students know the principles of the DRG-system, the information and tools required to assign a DRG, and the key figures relevant for the DRG-system and can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1014
2.4 Kapitel 2 Students know further medical classifications and terminologies, understands their structure and field of application know & understand Medical Professional VS-PIN 1018
3.1 Kapitel 3 Students know tasks and function of a KIS and can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1058
3.2 Kapitel 3 Students name and explain the most important components of a HIS (RIS/PACS, LIS, PDMS, OP-System, PDV (patient data processing), KAS (clinical workplacesystem) name & clarify Medical expert VS-PIN 1065
3.3 Kapitel 3 Students can formulate of requirements concerning the functionality of departmental systems and provide feedback on existing systems formulate Medical Officer & Manager VS-PIN 1093
3.4 Kapitel 3 Students can request examinations in the clinical workplace system (KAS) , document findings and prepare a medical prescription and a medical report create Medical expert VS-PIN 1005
3.5 Kapitel 3 Students know the CPOE procedure (Computerized Physician Order Entry), its advantages, disadvantages and prerequisites and explain them. know & explain Medical expert VS-PIN 1061
3.6 Kapitel 3 Students know tasks and functions of the different types of electronic patient records (initiated by a physician, institution-related or cross-institutional) and the electronic health record (initiated by the patient). know Medical expert VS-PIN 1006
3.7 Kapitel 3 Students know Possible errors/risks in the use of IT systems in healthcare and measures to minimize these risks name & clarify apply Medical expert VS-PIN 1086
3.8 Kapitel 3 Students know Requirements for information processing in registers and the term EDC (Electronic Data Capture) and can explain them. know & explain Medical expert VS-PIN 1090
3.9 Kapitel 3 Students know tasks and functions of information systems for outpatient care and medical responsibilities in the use of these systems and can explain them know & clarify Medical expert VS-PIN 1062
4.1 Kapitel 4 Students know tasks and functions of electronic health card (eHC) and health professional card (HBA), as well as the principle of telematics infrastructure ans can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1070
4.2 Kapitel 4 Students know the concept of interoperability and the reasons for its imperative, levels and requirements know & explain Medical Officer & Manager
4.3 Kapitel 4 Students name important standards of medical informatics name Medical expert VS-PIN 1079
4.4 Kapitel 4 Students know application scenarios for telemedical applications and can explain their prerequisites know & clarify Medical expert VS-PIN 1091
4.5 Kapitel 4 Students know patients' possibilities of playing an active role in their individual health care through information services and can explain it. know & explain Medical Communicator VS-PIN 1007
5.1 Kapitel 5 Students can name and use basic principles of data protection name apply Medical expert VS-PIN 1096
5.2 Kapitel 5 Students can explain and evaluate pseudonymization and anonymization of patient data explain evaluate Medical Officer & Manager VS-PIN 1067
5.3 Kapitel 5 Students know Methods for the secure transmission and storage of patient data and the differences between safe and unsafe methods know distinguish Medical expert VS-PIN 1068
6.1 Kapitel 6 Students are able to conduct Literature research using MEDLINE (PubMed) , use the query syntax correctly and assess the quality of knowledge sources perform evaluate Medical expert VS-PIN 1047
6.2 Kapitel 6 Students explain the importance of controlled vocabularies for medicine in general and use the MeSH for literature research explain apply Medical expert VS-PIN 1036
6.3 Kapitel 6 Students know the importance of recall and precision in the context of database research and can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1044
6.4 Kapitel 6 Students know drug information systems and can use them know apply Medical expert VS-PIN 1050
6.5 Kapitel 6 Students know classification of guideline development process and levels of evidence and can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1051
7.1 Kapitel 7 Students name examples of medical biosignals and knows filtering methods for biosignals and explain them name & explain Medical expert
7.2 Kapitel 7 Students know examples of medical images and can name their properties know & name Medical expert
7.3 Kapitel 7 Students know methods for image enhancement and can explain and use them know & explain apply Medical expert
7.4 Kapitel 7 Students can explain and use registration and segmentation of medical images clarify apply Medical expert
7.5 Kapitel 7 Students know various visualization methods, their properties and peculiarities (artifacts) and explain them know & explain Medical expert
8.1 Kapitel 8 Students know basic concepts and methods of quality and risk management and can explain them know & clarify Medical Officer & Manager VS-PIN 1031
8.2 Kapitel 8 Students know regulations for the internet presentation of practices/clinics and the prerequisites for medical consultations on the Internet know Medical expert VS-PIN 1027
8.3 Kapitel 8 Students know examples of medical teaching and learning systems know use Medical scholar VS-PIN 1020
8.4 Kapitel 8 Students name regulatory requirements and data standards for medical research name Medical scholar VS-PIN 1083
8.5 Kapitel 8 Students know gene and protein databases and the corresponding search methods and can explain them know & explain Medical expert VS-PIN 1032

Lernziele des Katalogs NKLM-MI-2015

Klicke auf [Ausklappen], um die Lernziele des Katalogs zu sehen.

zum LZ LZ-ID Domäne Lernzieltext Niveau 1 Niveau 2 Niveau 3 Niveau 4 Thema Rolle übergeordnetes LZ Versionsschritt
1.1 Kapitel 1 Studierende können anhand von klinischen Beispielen beschreiben, warum Medizinische Dokumentation benötigt wird. beschreiben Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1001
1.2 Kapitel 1 Studierende kennen die verschiedenen Arten medizinischer Dokumentation, ihre Struktur und Einsatzbereiche, insbesondere die Basisdokumentation von Krankenhäusern und Arztpraxen kennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1002
1.3 Kapitel 1 Studierende kennen die gesetzlichen Grundlagen der Medizinischen Dokumentation und kann sie erklären kennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1026
1.4 Kapitel 1 Studierende können Vor- und Nachteile der elektronischen Dokumentation, deren Unterschiede zur Papierdokumentation und die Probleme von Medienbrüchen benennen. benennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1003
1.5 Kapitel 1 Studierende können Merkmale für ein medizinisches Dokumentationsverfahren strukturiert darstellen. darstellen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1004
1.6 Kapitel 1 Studierende kennen Maßnahmen zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität und kann Datenbankabfragen anwenden. kennen Medizinische/r Verantwortungsträger/-in & Manager/-in
2.1 Kapitel 2 Studierende können Diagnosen mittels ICD-10-GM für den stationären und ambulanten Bereich kodieren. kodieren Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1012
2.2 Kapitel 2 Studierende können die Kodierung von Maßnahmen, Eingriffen und Prozeduren mittels OPS erklären und anwenden. erklären anwenden Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1013
2.3 Kapitel 2 kennt das DRG-System, die zur Ermittlung einer DRG erforderlichen Informationen und Werkzeuge, sowie die mit dem DRG-System verbundenen Kennzahlen und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1014
2.4 Kapitel 2 Studierende kennen weitere medizinische Klassifikationen und Terminologien, versteht deren Aufbau und Einsatzgebiet. kennen & verstehen Medizinische/r Professionell Handelnde/r VS-PIN 1018
3.1 Kapitel 3 Studierende kennen Aufgaben und Funktion eines KIS und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1058
3.2 Kapitel 3 Studierende können die wichtigsten Komponenten eines KIS benennen und erläutern (RIS/PACS, LIS, PDMS, OP-System, PDV, KAS). benennen & erläutern Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1065
3.3 Kapitel 3 Studierende können Anforderungen an die Funktionen von Abteilungssystemen formulieren und Feedback zu existierenden Systemen geben. formulieren Medizinische/r Verantwortungsträger/-in & Manager/-in VS-PIN 1093
3.4 Kapitel 3 Studierende können im klinischen Arbeitsplatzsystem (KAS) Untersuchungen anfordern, Befunde dokumentieren sowie eine Medikamentenverordnung und einen Arztbrief erstellen. erstellen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1005
3.5 Kapitel 3 Studierende kennen das CPOE-Verfahren (elektronische Auftragskommunikation), dessen Vor- und Nachteile sowie erforderliche Rahmenbedingungen und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1061
3.6 Kapitel 3 Studierende kennen Aufgaben und Funktion der unterschiedlichen Arten elektronischer Patientenakten (ärztlich initiiert, einrichtungsbezogen oder einrichtungsübergreifend) sowie der elektronischen Gesundheitsakte (vom Patienten initiiert). kennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1006
3.7 Kapitel 3 Studierende kennen Fehlermöglichkeiten/Risiken bei der Anwendung von IT-Systemen im Gesundheitswesen und Maßnahmen, um diese Risiken zu minimieren. benennen & erläutern anwenden Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1086
3.8 Kapitel 3 Studierende kennen Anforderungen an die Informationsverarbeitung in Registern und den Begriff EDC (Electronic Data Capture) und können dies erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1090
3.9 Kapitel 3 Studierende kennen Aufgaben und Funktionen von Informationssystemen für die ambulante Patientenversorgung sowie die ärztlichen Verantwortlichkeiten beim Betrieb dieser Systeme und können diese erläutern. kennen & erläutern Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1062
4.1 Kapitel 4 Studierende kennen Aufgaben und Funktionen von elektronischer Gesundheitskarte (eGK) und Heilberufeausweis (HBA), sowie das Prinzip der Telematikinfrastruktur und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1070
4.2 Kapitel 4 Studierende kennen den Begriff Interoperabilität und dessen Notwendigkeit, Ebenen und Erfordernisse und können diese an einem klinischen Beispiel erklären. kennen & erklären Medizinische/r Verantwortungsträger/-in & Manager/-in
4.3 Kapitel 4 Studierende können wichtige Standards der Medizinischen Informatik benennen. benennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1079
4.4 Kapitel 4 Studierende kennen Einsatzszenarien für telemedizinische Anwendungen und können deren Rahmenbedingungen erläutern. kennen & erläutern Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1091
4.5 Kapitel 4 Studierende kennen die Möglichkeiten der Patienten, mittels Informationsdiensten eine aktive Rolle in Ihrer Gesundheitsfürsorge einzunehmen und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Kommunikator/-in VS-PIN 1007
5.1 Kapitel 5 Studierende können wesentliche Grundsätze des Datenschutzes benennen und anwenden. benennen anwenden Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1096
5.2 Kapitel 5 Studierende können erklären und beurteilen, was pseudonymisierte und anonymisierte Patientendaten sind. erklären beurteilen Medizinische/r Verantwortungsträger/-in & Manager/-in VS-PIN 1067
5.3 Kapitel 5 Studierende kennen Verfahren zur sicheren Übermittlung und Speicherung von Patientendaten und könne diese von unsicheren Methoden unterscheiden. kennen unterscheiden Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1068
6.1 Kapitel 6 Studierende können Literaturrecherchen in MEDLINE (PubMed) durchführen, die Suchsyntax korrekt anwenden und die Qualität der Wissensquellen beurteilen. durchführen beurteilen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1047
6.2 Kapitel 6 Studierende können die Bedeutung von kontrollierten Vokabularen in der Medizin erklären und den MeSH bei der Literaturrecherche einsetzen. erklären einsetzen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1036
6.3 Kapitel 6 Studierende kennen die Bedeutung von Recall und Präzision bei der Recherche in Datenbanken und können diese erklären kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1044
6.4 Kapitel 6 Studierende kennen Arzneimittelinformationssysteme und können diese anwenden. kennen anwenden Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1050
6.5 Kapitel 6 Studierende kennen die Qualitäts- und Entwicklungsstufen von Leitlinien und können diese erklären kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1051
7.1 Kapitel 7 Studierende können Beispiele für medizinische Biosignale benennen, kennt Filterverfahren für Biosignale und kann diese erklären. benennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte
7.2 Kapitel 7 Studierende kennen Beispiele für medizinische Bilder und können deren Eigenschaften benennen kennen & benennen Medizinische/r Expertin/Experte
7.3 Kapitel 7 Studierende kennen Verfahren zur Bildverbesserung und können diese erklären und anwenden. kennen & erklären anwenden Medizinische/r Expertin/Experte
7.4 Kapitel 7 Studierende können die Registrierung und Segmentierung von medizinischen Bildern erläutern und anwenden. erläutern anwenden Medizinische/r Expertin/Experte
7.5 Kapitel 7 kennen verschiedene Visualisierungsverfahren sowie deren Eigenschaften und Eigenheiten (Artefakte) und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte
8.1 Kapitel 8 Studierende kennen Grundbegriffe und Methoden des Qualitäts- und Risikomanagements und können diese erläutern. kennen & erläutern Medizinische/r Verantwortungsträger/-in & Manager/-in VS-PIN 1031
8.2 Kapitel 8 Studierende kennen die Regeln für die Darstellung von Praxen und Kliniken im Internet sowie die Rahmenbedingungen für ärztliche Konsultationen über das Internet. kennen Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1027
8.3 Kapitel 8 Studierende kennen Beispiele für Medizinische Lehr- und Lernsysteme und verfügen über Erfahrung mit deren Nutzung. kennen nutzen Medizinische/r Gelehrte/Gelehrter VS-PIN 1020
8.4 Kapitel 8 Studierende können regulatorische Anforderungen und Datenstandards für die medizinische Forschung benennen. benennen Medizinische/r Gelehrte/Gelehrter VS-PIN 1083
8.5 Kapitel 8 Studierende kennen Gen- und Proteindatenbanken sowie die entsprechenden Such methoden und können diese erklären. kennen & erklären Medizinische/r Expertin/Experte VS-PIN 1032